Am 28.12.2011 begann ich meine Rundreise in Brasilien. Anlaufspunkte waren bzw. sind
Rio de Janeiro
Salvador, Bahia
Fortaleza, Ceará
Manaus, Amazonia.
In Rio kam ich am 28.12.2011 gegen 14 Uhr an, fuhr in die Stadt und traf mich dort mit Lucas, ein Bekannter meiner Schwester der in Rio wohnt und uns damit eine große Hilfe war. Am Abend fuhr ich mit ihm zurück zum Flughafen, wo ich Kevin endlich wieder nach langer Zeit in den Armen halten konnte. Da das Wetter zu wünschen übrig ließ, begannen wir am 29.12.2011 mit einer kleinen Sightseeingtour in Cinelandia. Da die Stadt mit Touristen überfüllt war beschlossen wir jedoch keine Führungen im Theater sowie in der Bibliothek zu machen. Danach gingen wir noch zum Strand Ipanema und spazierten an der Küste entlang. Am Abend trafen wir uns mit Lucas und ein paar seiner Freunde und gingen mit ihnen zum Samba. Obwohl ich schon einige Sambas in Floripa besucht hatte, muss ich sagen, dass ich überwältigt war. Die Musik, die Stimmung, die Menschen, ein echt geniales Gefühl! Nach einigen Caipirinhas und Cervejas fuhren wir gegen 4 Uhr früh zurück ins Hostel.
|
Ausblick aus unserem Zimmer |
|
Kevin am Fenster |
|
170 Stiegen die wir jeden Tag zweimal auf und ab liefen |
|
Rio - die Unterschiede |
|
Cathedral Metropolitana |
|
Teatro em Cinelândia |
|
Teatro at night |
|
Arcos da Lapa |
|
Favela in Rio |
|
Praia do Ipanema |
Am 30.12.2011 lachte die Sonne in Rio, weshalb wir beschlossen den Pão de Açúcar zu besuchen. Als wir ankamen wartete eine 3-Stundenschlange auf uns. Nicht bereit so lange zu warten, entschieden wir uns dafür zuert ein wenig am Praia Vermelho zu baden und danach den 1. kleinen Hügel hinaufzugehen, um dann die Warterei zu umgehen, was sich deutlich bezahlt gemacht hatte. Der Ausblick von dem Hügel ist wirklich beeindruckend.
|
Baden am Praia Vermelho |
|
Kevin |
|
Lucas |
|
Lucas bei der Trilha |
|
Ausblick vom Zuckerhut |
|
Ausblick vom Zuckerhut |
|
links: Copacabana |
|
Zuckerhut mit Gondel |
|
Zuckerhut |