Donnerstag, September 29, 2011

Surfen für Beginner

Gestern, Mittwoch der 29.09.2011, hatte ich bereits äußerst früh, um 7:30, Vorlesung . Dies lies genügend Zeit für einen kurzen Besuch am Strand um sich das erste Mal aufs Surfboard zu schwingen. Gegen 9:05 brachen  Stephan, Igor, ein Bekannter von Stephan, und ich Richtung Joaquina auf. Da Igor ebenfalls gerade von der Uni kam mussten wir noch "kurz" bei ihm zu Hause vorbeischauen um die Sachen abzuholen. Um 10:10 waren wir endlich am Strand. (Fahrzeit normal: 15 min., ich darf mich jedoch nicht beschweren, denn somit konnte ich mir ein Surfboard von Igor ausleihen) Am Strand zogen wir unsere Neoprenanzüge an und gingen ins Wasser. Bereits das bestreiten der Wellen ohne surfen mit einem Brett war für mich eine Herausforderung. Wenn die Welle vor einem bricht sollte man sich entweder unter das Surfbrett tauchen und so die Welle passieren lassen, oder auf dem Surfbrett liegend, das Brett runter drücken und so durch die Welle tauchen... Ja: ich habe oft Wasser geschluckt ;-)
In 2 Stunden "schwimmen mit Brett" gelang es mir zumindest ein paar Mal mich aufzustellen um dann nach einer Sekunden wieder umzufallen. Im Endeffekt war ich absolut fix und fertig und recht froh um 12:00 wieder nach Hause aufzubrechen. In der Wohnung angekommen spürte ich bereits die ersten Nachwehen: blaue Flecken an allen möglichen Orten und Muskelkater in Beinen, Bauch und Schultern.
Bin am Überlegen Surfunterricht zu nehmen, um mir das ganze etwas schneller anzueignen, aber da das nicht die günstigste Angelegenheit ist, muss ich mir erst entscheiden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen